Mehr als die Hälfte der Weingärten sind mittlerweile mit Blaufränkisch bepflanzt. Die Reben wachsen auf den Joiser Hängen des Leithagebirges und haben Ihre Wurzeln über die Jahrzehnte hinweg tief in die kargen und mineralischen Böden getrieben. Neben dem Blaufränkisch stellt der Chardonnay die wichtigste Rebsorte des Weinguts dar. Diese beiden Rebsorten sind auch die einzigen, die lagenrein ausgebaut werden.Von den Sortenreinen Basisweinen über die kräftigen Cuvées und die mineralischen Leithaberg DAC Weine bis hin zu den tiefgründigen, lagenreinen Chardonnays und Blaufränkischen von alten Reben ist der Herkunftsgedanke der gleiche gemeinsame Nenner des Portfolios.Vinifiziert und ausgebaut werden alle Weine im Familienweingut in Jois, das mit seinen alten Gewölbekellern eine optimale Umgebung für sachtes, fokussiertes Weinmachen bietet, und wo sich die Weine in Ruhe durch jahrelange Lagerung vor allem in großen Holzfässern und Barriques entwickeln können. Seit in der Kellerwirtschaft auf moderne Hilfsmittel wie Reinzuchthefen oder übertriebene Kellertechnik verzichtet wird, ist es uns gelungen das Terroir noch konkreter herauszuarbeiten. Voraussetzung dafür: die Weingärten. Ihnen gilt die höchste Aufmerksamkeit, schonende Bearbeitung, geschlossene Böden und niedrigste Erträge.Die jährliche Produktionsmenge beträgt weniger als 50.000 Flaschen bei einer Gesamtfläche von knapp 15 ha.Sämtliche Weingärten befinden sich in Jois und werden von Hand gelesen.


2017 Blaufränkisch vom Kalk

Alk.Vol.: 13%

 

 

 

0,75 Liter 19.50 CHF


2013 Blaufränkisch Gritschenberg

Alk.Vol.: 14,5%

 

 

 

 

0,75 Liter 52.00 CHF


2015 Cuvée JOIS

Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot

Alk.Vol.: 14,5%

 

 

 

 

0,75 Liter 48.00 CHF